Willkommen
Carola Schulz mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet
Unsere langjährige Trainerin im Rollstuhltanz Carola Schulz wurde am 11.5.23 vom Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport (VBRS) mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Carola trainiert unsere Rollstuhltänzerinnen und -tänzer nun seit mehr als 20 Jahren. Bei Landesmeisterschaften und sogar bei deutschen Meisterschaften sind die Rostocker Rollstuhltänzerinnen und –tänzer unter ihrer Anleitung erfolgreich gewesen. Wir bedanken und für dieses Engagement und hoffen, dass Carola unsere Rollstuhltanzgruppe noch viele Jahre anleiten wird.
Wer Lust auf Rollstuhl- oder Rollatortanz hat, kann sich gerne in der Geschäftsstelle anmelden.

Neujahrsgrüße
Das Team des Integrative Treff wünscht alle Mitgliedern und Kooperationspartnern einen guten Start ins neue Jahr. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für ihre Treue v.a. in den von Corona geprägten vergangenen Jahren. Wir hoffen, dass wir in diesem neuen Jahr mit wenigen Einschränkungen alle unsere Sportangebote im Rehasport und im Breitensport durchführen können.
Bei unseren Kooperationspartnerinnen und –partnern bedanken wir uns für die Unterstützung in 2022 und freuen uns auf die Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Wir freuen uns auf ein Jahr mit viel Sport und gemeinsamen Aktivitäten im Integrativen Treff.
Sportliche Grüße
Loreen Lesske
Erfolgreiche Teilnahme am Spendenlauf „walk & give“
22,5km in drei Stunden! Das ist das tolle Ergebnis unseres Laufteams beim Spendenlauf „walk & give“ am 25. August 2022. Die insgesamt neun Läuferinnen und Läufer hielten das Laufband im Kröperliner Tor Einkaufscenter am Nachmittag durchgängig in Bewegung. Für jeden gelaufenen Kilometer gab es vom Veranstalter expika e.V. 10€ für den Kinder- und Jugendsport. Der Integrative Treff konnte mit Hilfe der Sponsoren WG Schiffahrt-Hafen und der OSPA Rostock die Spendensumme noch erhöhen, so dass nun mehr als 700€ für das neue Angebot Rollstuhl-Rugby zur Verfügung stehen.

Neue Rollstühle für die Basketballer
Freude in der Paul-Friedrich-Scheel-Schule: Zum Beginn des Jahres gab es zwei neue Basketballrollstühle. Michael Bathke vom Sanitätshaus Hillmer/ Orthopädietechnik übergab die neuen Sportgeräte an unsere Vereinssportlehrerin Berit Köpsel und Schulsportlehrerin Berit Krämer. Die Schüler Paul Gültzow und Eyk Lewerenz durften gleich mal ein kleines Testspiel machen.
In der Paul-Freidrich-Scheel-Schule trainiert eine feste Rollstuhlbasketballgruppe. Zusätzlich bietet der Integrative Treff regelmäßige „Schnupperkurse“ für Interessentierte, sowie Fahr- und Sicherheitstraining zur Schulung der Mobilität im Alltag an. Die neuen Rollstühle werden ab jetzt gemeinschaftlich für den Schulsportunterricht, Sportfeste und Projekttage genutzt.

Vereinssportlehrerin Berit Köpsel sowie die Schüler Paul Gültzow und Eyk Lewerenz nahmen gemeinsam mit Lehrerin Berit Krämer die neuen Rollstühle von Michael Bathke entgegen
Sportangebote für ukrainische Kinder
Gemeinsam mit dem Stadtsportbund bieten wir noch bis Juni wöchentlich ein Spiel- und Sportangebot für die ukrainischen Flüchtlingskinder an der Hansemesse an. Ob auf der Hüpfburg, beim Hockeyspielen oder Stelzenlaufen – der Spaß steht an diesem Nachmittag im Vordergrund. So können die Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern ein paar unbeschwerte Stunden verbringen.

Spiel und Spaß auf der Hüpfburg.